Als Online-Marktplatz kommuniziert ZVAB mit den Kunden vorwiegend per E-Mail. Bestellungsbestätigungen, Sendungsverfolgungsnummern, Bestätigungen zu Rücksendung/Rückerstattung etc. werden alle an die mit Ihrem ZVAB-Konto verbundene E-Mail-Adresse geschickt.
Manchmal gelangen E-Mails von ZVAB in Ihren Trash-Ordner. Dies geschieht aufgrund Ihrer eigenen Spamfilter-Einstellungen oder jenen des E-Mail- oder Internetproviders. Da wir keinen Zugriff auf diese Einstellungen haben, können wir sie auch nicht ändern. Wir können Ihnen aber gerne Tipps geben, wie Sie alle E-Mails, die wir Ihnen senden, finden und sich ansehen können.
Wenn Ihre E-Mails von ZVAB in Ihrem Gelöscht-Ordner landen, können Sie ZVAB.com zur Liste „Sicherer Absender“ oder zu „Kontakte“ hinzufügen. Sie können Ihren E-Mail- oder Internetprovider kontaktieren und ihn bitten, das ebenfalls zu machen.
Beachten Sie außerdem, dass Sie Ihre ZVAB-E-Mails auch online über Ihr ZVAB-Konto lesen können. Manchmal sehen Sie die E-Mails sogar noch bevor wir Sie an Ihre E-Mail Adresse versenden.
So sehen Sie Ihre Post online:
Sie können Ergebnisse nach neueste/älteste sortieren.
Sie können auch die „Betreffzeile der angezeigten E-Mails durchsuchen“ nutzen, um nach einer bestimmten E-Mail zu suchen. Sie können nach einer Bestellnummer, einem Titel oder nach anderen Kriterien suchen, die in der Betreffzeile stehen.